Sie interessieren sich für die Optimierung von Produktionsprozessen und die Entwicklung von neuen Dienstleistungen? Sie möchten die Unternehmen bei ihrem digitalen Transformationsprozess begleiten? Dann bewerben Sie sich jetzt innerhalb unserer Abteilung Industrie, Innovation und Infrastruktur als

Projektmanager (m/w/d) Technologietransfer und Innovation

Ihre Aufgaben:

  • Durchführung von Firmenbesuchen zur Ermittlung von Verbesserungspotenzialen, Effizienzsteigerungen und deren Innovationsbedarf
  • Erreichen innovations­ferner Unter­nehmen durch spezi­fische Formate und Anregung ihrer Innovations­kraft durch Technologie­transfer-Angebote
  • Durchführung von Aktivitäten im Bereich Technologie-Scouting
  • Individuelle Unterstützung bei Kooperationswünschen durch Vermittlung von Kooperationspartnern aus Wissenschaft und Wirtschaft sowie passenden Netzwerken
  • Ausbau der landesweiten Vernetzung im Technologietransfer-Bereich und überregionale Zusammenarbeit
  • Entwicklung von Kommunikationsmaßnahmen für die Öffentlichkeitsarbeit
  • Konzeption und Durchführung von Veranstaltungen


Ihr Profil:

  • Abgeschlossenes Studium (Master oder Diplom) der (Wirtschafts-)Informatik, der Naturwissenschaften oder des (Wirtschafts-)Ingenieurwesens
  • Alternativ gleichwertige Bachelor-Qualifikation mit nachgewiesener dreijähriger Berufserfahrung
  • Spaß an komplexen Herausforderungen und der Suche nach „Out of the Box“-Lösungen
  • Großes Interesse am digitalen Wandel, an digitalen Werkzeugen und an neuen Technologien
  • Gute Englisch- und sichere MS-Office-Kenntnisse
  • Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit, Kreativität und Kommunikationsstärke
  • Bereitschaft zur Wahrnehmung von Außendienstterminen (Pkw-Führerschein erforderlich) und aktive Ansprache von Unternehmerinnen und Unternehmern
  • Offenheit für neue Themen, digitale Prozesse und agiles Arbeiten

Wir bieten Ihnen:

  • Eine vielseitige und verantwortungsvolle Aufgabe mit interessanten Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Ein angenehmes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und in zentraler Lage
  • Die Möglichkeit der Mobilarbeit
  • Ein Betriebsklima, das geprägt ist von gegenseitiger Wertschätzung
  • Gestaltungsmöglichkeiten und viel Raum für Eigeninitiative
  • Gute Sozialleistungen

Die vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg über EFRE geförderte Vollzeitstelle ist zunächst bis zum 30.06.2025 befristet. Eine Weiterführung des Projektes ist in Planung.
Die Stelle passt zu Ihnen? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Für Rückfragen steht Ihnen Heike Loipfinger gerne zur Verfügung.
Telefon: 0711.2005-1220

 

Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart · Postfach 10 24 44 · Telefon 0711.2005-0