Die IHK Region Stuttgart bringt die Wirtschaft im Raum Stuttgart voran. Wir vertreten die Interessen unserer 160.000 Mitgliedsunternehmen und vermitteln zwischen Staat und Wirtschaft. Auch die Förderung der internen Ausbildung ist uns sehr wichtig. Durch unsere verschiedenen Aufgabenbereiche bleibt das duale Studium bei der IHK immer spannend und abwechslungsreich.
Nächster Beginn 01.10.2024
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Mehr Informationen zum Dualen Studium "Bachelor of Arts" finden Sie im Bereich Einstiegsmöglichkeiten.
Tipps und Infos für Ihre Bewerbung finden Sie hier.
Für Rückfragen steht Ihnen Aaron Sarikaya gerne zur Verfügung.
Telefon: 0711.2005-1422
Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart · Postfach 10 24 44 · Telefon 0711.2005-0
Nächster Beginn 01.10.2024
Duales Studium zum „Bachelor of Arts“ (m/w/d) im Studiengang BWL- Dienstleistungsmanagement/Non-Profit-Organisationen
Das bieten wir:
- Besondere Praxisnähe durch abwechselnde Theorie- und Praxisphasen (Dreimonatsrhythmus)
- Einsatz in unterschiedlichen Fachbereichen, angepasst auf die theoretischen Inhalte, mit eigener Verantwortung
- Optimale Unterstützung durch feste Ansprechpartner im Unternehmen
Interne Weiterbildungen und Projektbeteiligung - Finanzielle Unabhängigkeit durch überdurchschnittliche monatliche Vergütung in der Theorie- und Praxisphase
- Bezahlter Sonderurlaub für die Anfertigung der Bachelorarbeit
Fahrtkostenzuschuss zum StudiTicket und Vermögenswirksame Leistungen (VL) - Frisches Obst, Wasser, Kaffee und Tee
- Möglichkeit eines Auslandseinsatzes
Das bringen Sie mit:
- Ihr Schulabschluss erfüllt die formalen Zulassungsvoraussetzungen der DHBW (z. B. Abitur, FH-Reife)
- Sie begeistern sich für (betriebs-)wirtschaftliche und politische Themen
- Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sie sind routiniert im Umgang mit den gängigen MS-Office-Programmen
- Sie sind teamfähig, engagiert und haben eine hohe Lernbereitschaft
Klingt das gut? Dann bewerben Sie sich jetzt! Schwerbehinderte (m/w/d) werden bei entsprechender Eignung mit Vorrang berücksichtigt.
Mehr Informationen zum Dualen Studium "Bachelor of Arts" finden Sie im Bereich Einstiegsmöglichkeiten.
Tipps und Infos für Ihre Bewerbung finden Sie hier.
Für Rückfragen steht Ihnen Aaron Sarikaya gerne zur Verfügung.
Telefon: 0711.2005-1422
Industrie- und Handelskammer Region Stuttgart · Jägerstr. 30 · 70174 Stuttgart · Postfach 10 24 44 · Telefon 0711.2005-0